![]() |
SEMINARDETAILS | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Unter der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind die Anforderungen an einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten klar geregelt. Ein Mitarbeiter, der zum Datenschutzbeauftragen ernannt werden soll, muss nach Art. 37 DS-GVO über das notwendige Fachwissen verfügen. Hierzu gehören die Anforderungen der DS-GVO als auch die des nationalen Rechts, dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In dieser zweitägigen Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten wird Ihnen das notwendige Fachwissen zu diesen beiden Gesetzen vermittelt. Anhand praktischer Beispiele und Übungsaufgaben werden Sie auf Ihre zukünftige Arbeit als Datenschutzbeauftragter vorbereitet. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, welche Ihnen das notwendige Fachwissen nach Art. 37 DS-GVO bescheinigt. Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger im Thema Datenschutz. Kompakt an zwei Tagen werden alle notwendigen Grundlagen der DS-GVO und des BDSG vermittelt, um die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten erfüllen zu können. Dazu gehören die folgenden Themengebiete: Überblick: - Relevante Gesetze - Persönlichkeitsrechte - Begriffsbestimmungen Grundsätze: - Zulässigkeit der Datenverarbeitung - Einwilligung - Privacy-by-Design/Default Verantwortliche & Auftragsverarbeiter: - Pflichten des Unternehmens - Auftragsverarbeitung (Outsourcing) - Folgenabschätzung - Dokumentationspflichten Internationaler Datenschutz: - Datenverarbeitung innerhalb eines Konzerns - Datenverarbeitung in der EU - Datenverarbeitung außerhalb der EU Betroffenenrechte: - Informationspflicht - Auskunftsrechte - Recht auf Löschung Der Datenschutzbeauftragte: - Bestellung des DSB - Rechte & Pflichten des DSB - Aufgaben des DSB Haftung & Sanktionen: - Arbeitsweise der Aufsichten - Haftungen - Sanktionen Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich zu einer anschließenden Prüfung anzumelden. Dieser einstündige Multiple-Choice-Test wird von der unabhängigen Zertifizierungsstelle AUDEG eG durchgeführt und kostet 219,00 € zzgl. MwSt. Bei bestandener Prüfung sind Sie zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Besonderheiten unserer Seminare: Kleine Gruppen: Jedes Datenschutzseminar wird im Durchschnitt mit maximal 12 Teilnehmern durchgeführt. So können wir im Datenschutz Kurs auf individuelle Fragen eingehen. Selbstverständlich stehen wir auch nach jedem Datenschutz Seminar für Fragen zur Verfügung. Für viele Situationen verfügen wir über Vorlagen oder Beschreibungen, die wir gerne zur Verfügung stellen. Praxisbezogen: In unserem Datenschutz Seminar wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern aktiv auf Situationen aus der Praxis eingegangen. Anhand von vielen Beispielen und Aufgaben zeigen wir konkrete Lösungsansätze auf. Unsere Referenten arbeiten selber als Consultants in unserem Unternehmen, so dass die Inhalte praxisorientiert aufgebaut sind. Umfangreiches Schulungsmaterial: In jeder Datenschutzschulung erhalten die Teilnehmer einen Ordner mit allen Seminarinhalten und vielen weiteren Vorlagen und Dokumenten. So können Sie das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden. Komplettpreis: Alle Preise sind Komplettpreise, daher inkl. aller Zusatzleistungen wie Schulungsunterlagen oder Verpflegung. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
DETAILS | |||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
IMPRESSIONEN | |||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
WEITERE TEILE DIESES ANGEBOTS | |||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
ANBIETER | |||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
KONTAKT | EMPFEHLEN |