Internationale Business-Etikette - Im internationalem Geschäftsleben durch perfekte Umgangsformen überzeugen
Internationale Business-Etikette: Trainings-Ziel
Bei internationalen Geschäftsbeziehungen gewinnen Sie nicht nur durch Ihre hervorragenden Produkte und Dienstleistungen, sondern auch durch Ihr souveränes und überzeugendes Auftreten. Sie wissen: angemessene internationale Business-Etikette unterstützen Sie in Ihrer Beziehung zu ausländischen Geschäftspartnern und beeinflussen den Erfolg Ihres internationalen Geschäftsabschlusses.
In diesem interkulturellen Business Training erfahren Sie mehr über Benimm, Knigge, Tischsitten, Businesskleidung und Kommunikationsverhalten in Ihren jeweiligen Partnerländern. Sie erweitern Ihre Umgangsformen und gewinnen mehr Flexibilität und Souveränität im Umgang mit zunächst ungewohnten Verhaltenweisen. Damit schaffen Sie ein positives Ausgangsklima für Ihre internationalen Geschäftsbeziehungen.
Internationale Business-Etikette: Zielgruppe
Alle Personen, die ihr Auftreten und ihre Wirkung im internationalen Geschäftsleben optimieren wollen.
Internationale Business-Etikette: Trainings-Inhalte
Das richtige Ansprechen von Personen
Das korrekte Verhalten in Begrüßungssituationen
Angemessene Verhaltensweisen gegenüber Männern und Frauen
Der richtige Umgang mit Visitenkarten
Smalltalk: DOs und DONTs auf internationalem Parkett
Perfektes Verhalten als Gastgeber
Das korrekte Verhalten als Gast
Tischsitten: hier und anderswo
Der souveräne Umgang mit ungewohnten Speisen
Vermeiden von unangenehmen und peinlichen Situationen
Bewusste Auswahl angemessener Kleidung
Business-Talk: kulturelle Unterschiede
Souverän implizit und explizit kommunizieren
Angemessener Umgang mit Pünktlichkeit
Dresscode für einzelne Zielländer
Passende Garderobe für bestimmte Anlässe
Körpersprachliche Besonderheiten in einzelne Zielländern
Direkte und indirekte Kommunikation
Umgang mit Hierarchien
Geschlechtspezifische Umgangsformen
Vermeidung typischer Benimm-Pannen im Ausland
Internationale Business-Etikette: Trainings-Methodik
Deutsch und Englisch als Seminarsprache
Systematischer und sofort umsetzbarer Input durch den Trainer
Praxisbezogene Übungen zu den Inhalten
Videogestützte Analyse und Feedback
Training am eigenen Produkt, falls gewünscht
Begrenzte Teilnehmerzahl
1-tägiges offenes Intensivtraining
Internationale Business-Etikette: Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das 1-tägige Intensiv-Training beträgt pro Teilnehmer: Euro 995.- zzgl. MWSt.
Internationale Business-Etikette: Möglichkeit eines firmenspezifischen Inhouse-Trainings
Das Seminar kann darüber hinaus als individuelle Veranstaltung für Ihre Firma durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Zielgruppe an.
Internationale und interkulturelle Seminare und Trainings bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren