Frank Lohe Frank Lohe Finanzdienstleistungen und Coaching
Frank Lohe Finanzdienstleistungen und Coaching
Diplom-Kaufmann Frank Lohe
Einemstraße 8b
10787 Berlin
Ansprechpartner:
Frank
Lohe
Kurzprofil Freier Trainer/Dozent für den Ausbildungslehrgang "Versicherungsfachmann (BWV/IHK)". Training und schriftliche/mündliche Prüfungsvorbereitung bundesw
Bisherige Tätigkeiten
Dozent für den Lehrgang „Ausbildung zum Versicherungsfachmann (BWV)“. Seit April 2007.
Selbständiger Makler für Versicherungen und Finanzdienstleistungen nach § 84 HGB. Beratung und Vermittlung in den Bereichen Investment, Kapitalaufbau, Risikoabsicherung, Altersvorsorge (Spezialgebiet bAV), private Krankenversicherung und Sachversicherungen. Seit Januar 2002.
Angestellter der TVG TOURISTIKVERTRIEBSGESELLSCHAFT mbH, München. Aufbau einer Helpline. Einsatz in der Abteilung „Expansion und Integration“. Ab September 2000 beschäftigt im Bereich Eigenvertrieb. Betreuung von 143 Reisebüros mit 500 Mitarbeitern. Erstellung von Rentabilitätsanalysen. Organisation von Schulungen und Seminaren. Erstellung von qualifizierten Zeugnissen. 1. November 1999 - 30. November 2001.
Angestellter der Firma UHAMBO EAFRICA TOURISTIK GmbH, Hannover. Kundenbetreuung. Erstellung, Kalkulation und Abwicklung von Individualreisen in das südliche Afrika. 1. März - 20. September 1999.
Mitarbeiter bei ADECCO Personaldienstleistungen mit Einsatz bei der Commerzbank AG Berlin im Bereich Gewerbliche Baufinanzierung. Mai - November 1998.
Reiseleitung: Einsatz in Südafrika für LERNIDEE GmbH Berlin. 22. März - 5. April 1997.
Studium
Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Freie Universität Berlin. Hauptfächer: Unternehmensplanung, Marketing und Allgemeine BWL für mittelständische Unternehmen. Oktober 1988 - März 1996.
Thema der Diplomarbeit: Die Bedeutung der Identifikation für eine ganzheitliche Corporate Identity, Prof. Dr. Liepmann. Note: 1,7
Gesamtnote Diplom: 2,6
Zusatzausbildung
Versicherungsfachmann (BWV) seit 22. September 2006.
Schulausbildung
Erlangung der allgemeinen Hochschulreife, Theodor-Fliedner-Gymnasium, Düsseldorf-Kaiserswerth. Mai 1984.
Einjährige Höhere Handelsschule für Abiturienten, Düsseldorf. Juli 1984 - Juni 1985.
Zivildienst
Diakoniewerk Kaiserswerth, Düsseldorf. Betreuung und Anleitung von psychisch kranken Patienten in einer Beschäftigungstherapie. Gestaltung von Freizeitprogrammen und Reisen. August 1986 - März 1988.
Weitere Kenntnisse
MS Office (Word/Excel/PowerPoint)/Outlook
Software fvbs Finanzen/ediSoft und Morgen & Morgen LV WIN/KV WIN
Englisch in Wort und Schrift
Führerschein Klasse I und III
Mein Angebot
Seit Mai 2007 hat jeder Vermittler von Versicherungsverträgen durch die EU-Vermittlerrichtlinie zumindest die Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-fachfrau nachzuweisen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Kunde eine fachmännische und umfassende Beratung erhält, die zudem schriftlich dokumentiert werden muss. Ich selber habe diese Ausbildung absolviert und weiß, auf was es ankommt, um die schriftliche und mündliche Prüfung erfolgreich zu bestehen. Mein Angebot richtet sich an Einzelmakler, Maklerhäuser und Versicherungsgesellschaften, die Ihre Mitarbeiter vor Ort von einem Spezialisten ausbilden lassen möchten.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Mitglieder erhalten bei uns einen Einkaufsrabatt von 15 Prozent
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren